Verlorenes, verspätetes oder beschädigtes Gepäck? Fordern Sie Ihre Entschädigung ein

Flugreisen bergen Risiken. Eines der größten Ärgernisse für Fluggäste ist der Verlust, die Verspätung oder die Beschädigung ihres Gepäcks und der ratlose Blick am Gepäckband. Aber wussten Sie, dass Sie in solchen Fällen Anspruch auf Entschädigung haben? Ob Inlands- oder Auslandsflug: die Fluggesellschaften unterliegen strengen Vorschriften und sind verpflichtet, für Ihre Unannehmlichkeiten aufzukommen.

Schützen Sie sich mit Skypop Care

Die Fluggastrechte bei verlorenem, verspätetem oder beschädigtem Gepäck

Viele wissen gar nicht, was genau ihre Rechte bei Problemen mit dem Gepäck an Flughäfen sind. Flughäfen und Fluggesellschaften sind von der Aufgabe bis zur Ankunft am Zielort für Ihr Gepäck verantwortlich. Treten während der Beförderung Probleme auf, haben Sie Anspruch auf Entschädigung.

  • Verspätetes Gepäck: Bei einer Gepäckverspätung von mehreren Stunden oder sogar Tage, müssen Ihnen die Fluggesellschaften eine Entschädigung für zusätzliche Ausgaben wie Kleidung und Hygieneartikel zahlen.

  • Verlorenes Gepäck: Sollten Ihre Gepäckstücke als verloren gemeldet werden, haben Sie Anspruch auf eine Entschädigung.

  • Beschädigtes Gepäck: Wenn Ihr Gepäck durch unsachgemäße Handhabung oder Verschulden der Fluggesellschaft beschädigt wird, haben Sie das Recht auf Reparatur oder Ersatz.

Wenn Sie künftigen Gepäckproblemen vorbeugen möchten, erhalten Sie Skycop Care für nur 2,67 € pro Passagier.

Schützen Sie sich mit Skypop Care
Verspätetes, beschädigtes oder verloren gegangenes Gepäck: die wichtigsten Punkte
  • Gepäck verspätet

    Wenn Ihr Gepäck verspätet für mehrere Stunden oder sogar Tage ankommt, haben Sie als Passagier Anspruch auf Entschädigung. Die Fluggesellschaften sind verpflichtet, Ihnen die Kosten für notwendige Einkäufe wie Kleidung und Toilettenartikel bis zum Eintreffen Ihres Gepäcks zu erstatten.

  • Gepäck verloren

    Wenn Ihr Gepäck offiziell als verloren gilt, muss Ihnen die Fluggesellschaft gemäß den internationalen Verträgen oder den örtlichen Gesetzen eine Entschädigung zahlen. Dieser Betrag wird häufig anhand von Belegen oder des geschätzten Wertes des Gepäcks berechnet.

  • Gepäck beschädigt

    Wenn Ihr Gepäck beschädigt ist, haben Sie Anspruch auf Reparatur oder Ersatz. Wird eine Reparatur nicht angeboten, können Sie eine Entschädigung von bis zu 1.600 Euro zur Deckung der Kosten verlangen.

  • Entschädigungsregeln

    Entschädigungsansprüche gelten sowohl für internationale Flüge als auch für Inlandsflüge.

Entschädigung bei Verlust, Verspätung oder Beschädigung von Reisegepäck

Die Höhe der Entschädigung hängt von mehreren Faktoren ab, unter anderem von der Art des Problems und davon, ob es sich um einen Inlands- oder Auslandsflug handelt:

  • Verspätetes Gepäck:

    Bei einer Gepäckverspätung, haben Sie als Passagier Anspruch auf Erstattung angemessener Auslagen, z. B. für Kleidung und Toilettenartikel bis zum Eintreffen des verspäteten Gepäcks während der Gepäckermittlung.

  • Verlorenes Gepäck:

    Für verloren gegangene Gepäckstücke kann die Fluggesellschaft eine Entschädigung zahlen, die je nach internationalem Abkommen oder lokaler Gesetzgebung unterschiedlich ausfällt.

  • Beschädigtes Gepäck:

    Für die Reparatur oder den Ersatz von beschädigtem Gepäck können Sie als Passagier eine Entschädigung von bis zu 1.600 Euro verlangen.

Montrealer Übereinkommen und Reisegepäckentschädigung

Das Montrealer Übereinkommen ist ein weltweiter Vertrag, der die Haftung von Fluggesellschaften für verlorene, verspätetes oder beschädigtes Gepäck auf internationalen Flügen regelt. Es gilt für viele Länder, darunter die EU, die USA und Kanada. Die Entschädigung ist auf maximal 1.288 SZR (~1.600 € / ~1.700 USD) pro Passagier begrenzt.

Problem Entschädigung Hinweise
Gepäckverspätung Bis zu 1.600 Euro Entschädigung für notwendige Ausgaben Quittungen für die Erstattung unbedingt erforderlich
Gepäck verloren Bis zu 1.600 Euro Entschädigung Wert wird anhand von Belegen oder geschätztem Gewicht errechnet
Gepäckbeschädigung Reparatur, Ersatz oder bis zu 1.600 Euro Entschädigung Die Fluggesellschaft kann eine Reparatur oder eine Erstattung vornehmen

Was tun bei Verlust, Verspätung oder Beschädigung Ihres Gepäcks?

Wenn Ihr Koffer verspätet, beschädigt oder verloren gegangen ist, gibt es einige wichtige Schritte, die Sie als Passagier umgehend unternehmen sollten, um eine Entschädigung zu erhalten:

  • Melden Sie das Problem sofort. Begeben Sie sich zur Gepäckausgabe der Fluggesellschaft, sobald Sie feststellen, dass Ihr Gepäck fehlt oder beschädigt ist.
  • Besorgen Sie sich einen Property Irregularity Report (PIR). Dieser offizielle Bericht ist für die Nachverfolgung und das Einreichen von Entschädigungsansprüchen unerlässlich.
  • Bewahren Sie Quittungen auf. Wenn Sie aufgrund einer Gepäckverspätung Kleidung, Toilettenartikel oder andere wichtige Dinge kaufen müssen, heben Sie alle Quittungen auf, um sie später einreichen zu können.
  • Machen Sie Ihren Anspruch schriftlich geltend. Die Fluggesellschaften bieten in der Regel Online- oder Papierformulare an, damit Sie Ihre Unterlagen so schnell wie möglich einreichen können.
  • Fragen Sie nach. Verzögerungen bei der Beantwortung durch die Gesellschaften sind möglich. Seien Sie beharrlich und verfolgen Sie die Angelegenheit weiter.

Wie kann ich eine Entschädigung für mein Gepäck beantragen?

1. So melden Sie eine Reklamation bei der Fluggesellschaft

  • Melden Sie das Problem sofort am Gepäckausgabeschalter der Fluggesellschaft.
  • Füllen Sie einen Property Irregularity Report (PIR) aus und fragen Sie nach einer Referenznummer.
  • Reichen Sie eine schriftliche Reklamation über die Website der Fluggesellschaft oder den Kundenservice ein.

2. Benötigte Dokumente

  • Bordkarte
  • Gepäckschein
  • Property Irregularity Report (PIR) 
  • Quittungen für größere Einkäufe (bei Ansprüchen wegen Gepäckverspätung)
  • Fotos der beschädigten Gepäckstücke (bei Ansprüchen wegen beschädigten Gepäcks)

3. Wie lange brauchen die Fluggesellschaften, um Ansprüche zu bearbeiten?

Die Gesellschaften benötigen in der Regel zwischen 30 und 60 Tagen, um Ansprüche zu bearbeiten. Bei verlorenem Gepäck kann dies jedoch bis zu 3 Monate dauern.

4. Was tun, wenn die Fluggesellschaft die Entschädigung verweigert oder zu wenig anbietet?

  • Verhandeln Sie, wenn das Angebot unfair ist.
  • Eskalieren Sie die Forderung und leiten Sie rechtliche Schritte ein.
  • Wenden Sie sich an einen Entschädigungsservice wie Skycop, der sich um alles kümmert.

Holen Sie sich Skycop Care noch heute und machen Sie sich keine Sorgen mehr über Gepäckprobleme.

Holen Sie sich Skycop Care
Beantragen Sie Ihre Gepäckentschädigung mit Skycop
  • Wir kennen die Vorschriften

    Wir verfügen über jahrelange Erfahrung im Umgang mit Gesetzen und Vorschriften für Fluggesellschaften und bieten einen hervorragenden Kundenservice ohne Risiko.

  • Keine Vorabkosten

    Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten, zahlen Sie keinen Cent, bis wir für Sie erfolgreich eine Entschädigung für verlorene Gepäckstücke eingefordert haben.

Gepäckprobleme?

Entscheiden Sie sich noch heute für Skycop Care und Sie brauchen sich nie wieder um Ihr Gepäck zu sorgen.

Holen Sie sich Skycop Care
WhatsApp +370 636 72212