Wir stehen zur Ukraine

Wurde Ihr Flug gestrichen?

Fordern Sie eine Entschädigung von bis zu 600 EUR für Ihren annullierten Flug!

Was ist eine Flugstornierung?

Eine Flugannullierung liegt vor, wenn ein geplanter Flug aus verschiedenen Gründen nicht durchgeführt werden kann, beispielsweise aufgrund von schlechtem Wetter, technischen Problemen, Sicherheitsbedenken oder Streiks am Flughafen.

Wann haben Sie Anspruch auf eine Entschädigung für einen gestrichenen Flug?

Sie haben Anspruch auf eine Flugentschädigung für den gestrichenen Flug, wenn bei der Störung diese 3 Bedingungen erfüllt sind:

Ihr gestrichener Flug ging aus der EU heraus, in die EU oder fand innerhalb der EU statt

Ihr gestrichener Flug wäre aus der EU gestartet oder innerhalb der EU erfolgt oder wäre in der EU gelandet und wurde von einer EU-Fluggesellschaft durchgeführt.

Die Streichung des Fluges war Schuld der Fluggesellschaft

Außerdem kommt der Flug nur dann für eine Entschädigung für die Annulierung in Frage, wenn die Fluggesellschaft dafür verantwortlich war! Hier sind einige Beispiele:

Wie viel Geld können Sie als Entschädigung für einen annullierten Flug erhalten?

Ihre Flugentschädigung für einen gestrichenen Flug hängt von Ihrer Flugdistanz ab - je länger der Flug, desto höher die Entschädigung.

Wie funktioniert es?

Die Erstattung Ihrer Entschädigung über Skycop ist ein einfacher Prozess in drei Schritten

  1. 1

    Forderung einreichen

    Es dauert nur wenige Minuten! So erfahren Sie, ob Sie berechtigt sind - und die wie hoch die Entschädigung ausfällt.

  2. 2

    Wir kämpfen für Ihre Rechte

    Unsere Experten werden Ihre Berechtigung auf eine Entschädigung eingehend prüfen, die Fluggesellschaften kontaktieren, mit den Behörden zusammenarbeiten usw.

  3. 3

    Erhalten Sie Ihre Entschädigung

    Sobald wir die Entschädigung erhalten haben, überweisen wir das Geld an Sie, abzüglich unserer Gebühr. Sie zahlen nichts, wenn wir nicht gewinnen.

FAQ

Ich bin kein EU-Bürger. Kann ich eine Entschädigung für einen annullierten oder verspäteten Flug erwarten?

Ja. Unabhängig von der Staatsangehörigkeit des Fluggastes gilt die Verordnung für alle Fluggäste, die von einem beliebigen Flughafen in der EU abfliegen oder mit einer in der Europäischen Union registrierten Fluggesellschaft in die EU einreisen.

Mein Flug wurde gestrichen, und die Fluggesellschaft bot mir an, mich auf einen anderen Flug umzubuchen, der zwei Tage später abfliegen würde. Dies passte nicht in meine Pläne, weshalb ich bei einer anderen Fluggesellschaft neue Tickets kaufte. Bekomme ich eine Erstattung für diese neuen Tickets?

Nach der Verordnung (EG) Nr. 261/2004 ist die Fluggesellschaft nicht verpflichtet, die vom Fluggast selbst gekauften Flugtickets zu erstatten oder andere Kosten zu erstatten, die dem Fluggast durch die Ablehnung der Hilfe der Fluggesellschaft entstanden sind, wenn er den von der Fluggesellschaft angebotenen Ersatzflug, die Unterkunft oder die Verpflegung ablehnt.

Der Fluggast kann jedoch immer noch eine Entschädigung für den annullierten Flug beantragen und eine Erstattung erhalten.

Welche Entschädigung kann ich bei einem verspäteten oder annullierten Flug erwarten?

Je nach Entfernung, die Sie zurücklegen wollten, können Sie mit einer Entschädigung zwischen 250 und 600 EUR rechnen.

Wie lange kann ich nach einer Flugunterbrechung mit der Beantragung der Entschädigung warten?

Es gibt keine bestimmte Frist für alle Länder, die unter die Verordnung (EG) 261/2004 fallen, so dass jedes Land eine andere Frist in sein nationales Recht aufgenommen hat. In jedem Fall ist es jedoch besser, nicht zu lange zu warten. Warum füllen Sie das Formular für die Entschädigung bei Flugunterbrechung nicht schon jetzt aus?

In welchen Fällen habe ich nur Anspruch auf 50 % der Entschädigung?

Hat sich ein Fluggast bereit erklärt, anstelle des annullierten Fluges einen anderen Flug zu wählen, können die Fluggesellschaften die Ausgleichszahlung um bis zu 50 % kürzen, allerdings nur, wenn die Differenz zwischen der Zeit, zu der der Fluggast sein Ziel erreichen sollte, und der Zeit, zu der er es tatsächlich erreicht hat, weniger als 3 Stunden beträgt.

Welches Gesetz regelt die Zahlung von Entschädigungen für verspätete oder annullierte Flüge?

Die Rechte der Fluggäste und die Pflichten der Fluggesellschaften werden im EU-Recht durch die Verordnung (EG) Nr. 261/2004 geregelt. Darin sind die Bestimmungen über Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen für Fluggäste im Falle der Nichtbeförderung und bei Annullierung oder großer Verspätung von Flügen detailliert aufgeführt.

War Ihr Flug zu spät oder ist er ausgefallen?

Verwandeln Sie Ihren verspäteten, stornierten oder überbuchten Flug in eine Entschädigung von bis zu 600€!