Lufthansa Economy vs. Premium Economy: Was sind die Unterschiede?

Planen Sie Ihren nächsten Lufthansa-Flug? Die größte deutsche Airline bietet verschiedene Klassen auf Ihren Flügen an – unter anderem die Standardklasse Economy und die Zwischenklasse Premium Economy, die komfortabler ist und sich noch vor der Business Class einreiht. Wir zeigen Ihnen, was die beiden Klassen unterscheidet.

Was bietet die Lufthansa Premium Economy Class im Vergleich zur Economy Class?

Als Passagier können Sie sich bei der Lufthansa zwischen mehreren Buchungsklassen entscheiden – wie viele Fluggesellschaften bietet die deutsche Airline Tickets in der Premium Economy Klasse an, die viele Annehmlichkeiten von mehr Beinfreiheit bis zu Porzellan-Geschirr mit sich bringt. Diese beginnen bereit vor dem Betreten des Flugzeugs – Sie können beispielsweise mehr Gepäckstücke mitnehmen als Flugpassagiere in der Economy Class und dürfen beim Boarding früher ins Flugzeug.

Preise: Wie teuer ist ein Upgrade von Lufthansa Economy auf Lufthansa Premium Economy?

Das Upgrade von Lufthansa Economy auf Lufthansa Premium Economy kostet Sie je nach Flugstrecke unterschiedlich viel – mal sind es nur 200 Euro, mal werden es auch 1.000 Euro. Die Kosten des Upgrades hängen auch von der Verfügbarkeit der Sitzplätze in der Premium Economy Class ab. Oft sind diese sehr beliebt und schnell vergriffen.

Lufthansa: Unterschied Economy und Premium Economy im Detail

Spielen Sie mit dem Gedanken, sich den teureren Platz im Flugzeug zu gönnen, sollten Sie die Unterschiede zwischen der Basisklasse und Zwischenklasse zur Business Class kennen. Das zeichnet die Premium Economy Class im Vergleich zur Economy Class aus:

  • Lounge-Zugang: Dieser ist nicht im Ticket inbegriffen, Sie erhalten aber für einen vergünstigten Aufpreis von 25 Euro Zugang zur Lufthansa-Lounge.
  • Sitzplatzreservierung: Diese kostet auch in der Premium Economy Class und ist nicht im normalen Ticketpreis inbegriffen.
  • Boarding: Sie dürfen direkt nach der Business Class und vor den Flugpassagieren der Economy Class einsteigen.
  • Gepäckstücke: Anstatt nur eines Gepäckstücks mit 23 kg dürfen sie zwei mit diesem Gewicht mitnehmen. Das Handgepäck unterscheidet sich nicht, hier ist eines mit 8 kg Gewicht erlaubt.
  • Sitzabstand und Beinfreiheit: In der Lufthansa Premium Economy Class beträgt der Beinabstand 95 Zentimeter, das sind 16 Zentimeter mehr als in der Standardklasse, Sie haben also mehr Beinfreiheit. Das Bestuhlungsschema beträgt 2-3-2, in der mittleren Reihe gibt es also wie auch in der Economy Class einen eher unbeliebten Mittelplatz. Die Sitze in der Premium Economy Class haben aber alle einen höheren Neigungswinkel (130 vs. 114 Grad) und einen leicht breiteren Sitz.
  • Verpflegung (Essen und Getränke): Sie erhalten einen Welcome Drink, zudem ein etwas besseres Essen und eine größere Getränkeauswahl. Der vielleicht größte Unterschied ist das Porzellan-Geschirr, das Sie in der Economy Class nicht erhalten.
  • On-Board-Entertainment: Auch beim Entertainment finden Sie einen höheren Standard als in der Economy Class. Der Bildschirm ist etwas größer, es gibt viele aktuelle Filme – allerdings kostet auch hier das WLAN einen stattlichen Preis.
  • Amenity Kit: Wie in der Business Class erhalten Sie auch bereits in der Lufthansa Premium Economy bei Langstreckenflügen ein Amenity Kit, also die wichtigsten Utensilien, um sich während des Flugs frisch zu machen. Hier sind Zahnbürste, Zahnpaste, Schlafmaske, Gehörschutz, Reinigungstuch und schwarze Socken enthalten. Zudem gibt’s eine dünne Decke und ein Kissen zum Schlafen.

Gerade bei einer Verspätung geht es Ihnen in der Lufthansa Premium Economy also etwas besser – schließlich haben Sie mehr Beinfreiheit, es gibt einen Willkommensdrink und der Service ist etwas besser. Im Verspätungsfall steht Ihnen allerdings – egal, in welcher Buchungsklasse Sie sitzen – eine Entschädigung zu. Skycop stellt für Sie bei der Lufthansa Antrag auf Kompensation, so können Sie sich entspannt zurücklehnen.

Lohnt sich ein Upgrade auf die Lufthansa Premium Economy Klasse?

Ob sich für Sie ein Upgrade auf die Lufthansa Premium Economy Klasse lohnt, hängt von Ihren persönlichen Wünschen ab. Mit einigen hundert Euro mehr erhalten Sie ein etwas besseres Flugerlebnis und kommen womöglich auch etwas ausgeruhter am Zielort an.

Oft sind die Upgrades am Flughafen günstiger als direkt ein Premium Economy Ticket zu buchen. Und: Prüfen Sie auch die Ticketpreise für die Business Class. Auf manchen Flügen gibt es hier nur noch wenig Unterschied zur Premium Economy Class und ein “doppeltes Upgrade” würde sich für Sie lohnen, falls Sie es sich besonders gut gehen lassen möchten. Guten Flug!

War Ihr Flug zu spät oder ist ausgefallen?

Verwandeln Sie Ihren verspäteten, stornierten oder überbuchten Flug in eine Entschädigung von bis zu €600!