Wann haben Sie Anspruch auf die Corendon Airlines Flugentschädigung?
Flugverspätungen
Wenn Sie schon einmal damit konfrontiert waren, dass Sie einen geplanten Flug nicht antreten konnten, sollten Sie Ihre Rechte als Fluggast genau kennen. Das Material in dieser Übersicht wird Ihnen dabei eine echte Hilfe sein. Sie haben Anspruch auf eine Corendon Verspätung Entschädigung bei einer Flugverspätung von mehr als 3 Stunden, einer Änderung der Flugzeit, einer verweigerten Beförderung oder einer Annullierung des Fluges durch die Fluggesellschaft.
Änderung des Flugplans
Wenn die Fluggesellschaft Ihre Flugzeiten ohne vorherige Benachrichtigung ändert, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Ausgleichszahlung, vor allem, wenn dadurch Ihr Reiseplan gestört oder gar durcheinandergebracht wird.
Flugannullierungen
In Fällen, in denen Corendon Flüg Entschädigung ohne eine Vorankündigung von mindestens 14 Tagen annulliert, haben Sie Anspruch auf eine Corendon Entschädigung. Unannehmlichkeiten, die Fluggäste aufgrund einer Flugannullierung, Flugverspätung, Flugplanänderung oder Überbuchung erleben, wirken sich negativ auf ihre weiteren Reisepläne und Reiseziele aus. Haben Sie Möglichkeit, die Ihnen zugefügten Schwierigkeiten wie versäumter Anschluss, Dienstreisestörung u. ä. zu dokumentieren, so tun Sie es für die eventuelle Corendon Airlines Rückerstattung.
Außergewöhnliche Umstände
Damit Sie einen Anspruch auf Entschädigung geltend machen können, muss der Grund für die Flugannullierung im Zuständigkeitsbereich des Unternehmens liegen. Nur dann ist Ihre Corendon Verspätung Erstattung rechtmäßig. Entschädigungsansprüche können nicht für Störungen geltend gemacht werden, die außerhalb des Einflussbereichs von Corendon liegen und als außergewöhnliche Umstände bezeichnet werden, wie z. B. schweres Unwetter, Naturkatastrophen oder politische Unruhen.