Wie erhalten Sie eine Ausgleichsleistung?
- Sammeln Sie alle relevanten Dokumente wie Ihren Flugplan, Ihre Bordkarte und jegliche Kommunikation mit der Fluggesellschaft bezüglich der Unterbrechung. Dies ist wichtig, da es als Beweis für die Unterbrechung dient.
- Prüfen Sie, ob Sie Anspruch auf eine Ausgleichsleistung haben. Je nach Fluggesellschaft und Umständen gelten unterschiedliche Regeln für die Entschädigung. Es ist daher wichtig, dass Sie sich über Ihre Ansprüche informieren, bevor Sie diese geltend machen.
- Setzen Sie sich so schnell wie möglich mit der Fluggesellschaft in Verbindung und informieren Sie sie über den Vorfall und Ihren Wunsch, eine Entschädigung zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass es Fristen für die Geltendmachung von Ansprüchen geben kann und je früher Sie die Fluggesellschaft informieren, desto besser.
- Legen Sie die von der Fluggesellschaft verlangten Unterlagen und Informationen vor, um Ihren Anspruch zu belegen. Dazu gehören Flugtickets, Bordkarten und andere relevante Informationen, die Ihren Anspruch untermauern.
- Wenn die Fluggesellschaft sich weigert, Sie zu entschädigen, können Sie sich an die zuständigen Behörden wenden oder die beste Flugentschädigungsgesellschaft ausfindig machen, die Ihnen bei der Durchsetzung Ihres Anspruchs behilflich sein kann.